Mit dem Studio Bezdeka wurde ein junges Wiener Industriedesign-Büro für die Gestaltung der Linie ONE engagiert.
Die Aufgabenstellung war klar vorgegeben. Die Herangehensweise aber eine ganz Eigene. PROOX hatte eine zeit- und schnörkellose Gestaltung gefordert, die sich der Architektur unterordnet und die Hochwertigkeit der öffentlichen Sanitärraume unterstreichen soll. Dazu sollen Schließmechanismen und Verschraubungen nicht sichtbar sein und die Oberflächen maximal neutral gehalten werden.
Studio Bezdeka hat sich dieser Herausforderung gestellt und mit dem Lochmuster als Füllstandsanzeige für Papierhandtuchspender und Seifenspender ein unverkennbares Merkmal geschaffen. Sind es bei einigen Produkten optisch gelungene funktionelle Gründe, sind es bei anderen reine gestalterische Merkmale, die eine sympathische Wiedererkennbarkeit der gesamten Linie schaffen.
PROOX wird auch in Zukunft Industrie-Designer engagieren. Die Linie ONE mit den drei Gestaltungsvarianten „pure“, „dark passion“ und „signature“ sind erst der Beginn einer zukunftsorientierten und gehobenen öffentlichen Sanitärraum-Kultur.