Kontakt
Projektdarstellung - Sanitärausstattung in modernem Design von PROOX

Armin Degasperi
(Gründer und Inhaber der PROOX GmbH)

EU - Produktsicherheitsverordnung

Liebe Kunden,

wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Sanitärraum-Ausstattungen entschieden haben. Der Schutz und die Sicherheit unserer Kunden stehen für uns an oberster Stelle. Aus diesem Grund möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Produkte den geltenden Anforderungen der Produktsicherheitsverordnung (General Product Safety Regulation – GPSR) entsprechen.

Im Rahmen der Produktsicherheitsverordnung stellen wir folgendes sicher:

Gefahrenanalyse und Risikobewertung: Vor der Markteinführung wurde eine umfassende Gefahrenanalyse und Risikobewertung durchgeführt, um potenzielle Gefahren zu identifizieren und diese zu minimieren.

Konformität mit Normen und Richtlinien: Unsere Produkte wurden entsprechend den relevanten EU-Normen und Vorschriften gefertigt. Sie sind konform mit allen einschlägigen europäischen Richtlinien und wurden – dort wo es gefordert ist – entsprechend gekennzeichnet.

Montage, Gebrauchsanweisung und Warnhinweise: Bitte beachten Sie die jeweils beiliegende Gebrauchsanweisung, um sicherzustellen, dass die Produkte ordnungsgemäß installiert und verwendet werden. Unsachgemäße Befestigung kann zu Unfällen führen (z. B. durch Herunterfallen der Geräte). Beachten Sie bitte zudem alle Warnhinweise zur sicheren Verwendung des jeweiligen Produkts.

Elektronische Geräte (Händetrockner und elektronische Seifenspender): Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Anschlüsse ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser während des Betriebs, um die Gefahr von Kurzschlüssen oder Stromschlägen zu verhindern.

Überprüfung vor jeder Nutzung: Vor der Verwendung des Produkts sollten Sie es auf sichtbare Schäden oder Beschädigungen der Oberfläche prüfen. Beschädigte Oberflächen könnten scharfe Kanten aufweisen, die Verletzungen verursachen können. In diesem Fall ist das Produkt unverzüglich außer Betrieb zu nehmen und Instand zu setzen.

Vor Überprüfung elektronischer Geräte bzw. bei Beschädigungen müssen diese immer sofort vom Netz getrennt werden.

Zweckgemäße Verwendung: Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck, wie die Bereitstellung von Papierhandtüchern, Seife, WC-Rollen, das Trocknen der Hände etc. Jede zweckentfremdete Nutzung, wie das Abstellen schwerer Gegenstände oder die Anwendung als Bewegungshilfe o.ä., kann zu Beschädigungen oder Funktionsausfällen führen und stellt ein Sicherheitsrisiko dar.

Regelmäßige Kontrolle und Pflege: Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen oder Defekte und führen Sie bei Bedarf Reparaturen durch. Eine sachgemäße Reinigung erhält die Funktion und Sicherheit des Produkts.

Schutz vor unsachgemäßer Handhabung: Achten Sie darauf, dass Kinder oder Unbefugte das Produkt nicht unsachgemäß verwenden, um mögliche Gefahren zu vermeiden.

Regelmäßige Wartung: Überprüfen Sie regelmäßig die Befestigungen und Funktionstüchtigkeit der Produkte. Abnutzungserscheinungen sollten sofort behoben werden, um die Sicherheit weiterhin zu gewährleisten.

Reinigungshinweise: Hier finden Sie unsere aktuellen Reinigungs- und Pflegehinweise. https://www.proox.com/service/download-portal/tipps-und-infos

Sollten Sie Fragen zur Sicherheit oder zur Verwendung des Produkts haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit unter office@proox.com zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Armin Degasperi
Geschäftsführender Gesellschafter / PROOX GmbH